Öffentliche Sitzung am 1.7.2021 / Trotz Corona – es geht weiter
Corona ist noch nicht besiegt! Aber trotzdem geht das Leben weiter, dank des disziplinierten Verhaltens der Bürger im Kreis Schleswig-Flensburg. Dafür herzlichen Dank – insbesondere an die Senioren. Wegen der z.Zt. niedrigen Inzidenz konnte der Seniorenbeirat Langballig zu einer öffentlichen Sitzung am 01.07. einladen. Als Gäste waren der Bürgermeister der Gemeinde Langballig, Kurt Brodersen, sowie der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Seniorenbeiräte im Kreis Schleswig-Flensburg, Timm Heinrich, eingeladen. Aufgrund der kurzfristigen Terminplanung waren keine Bürger aus der Gemeinde anwesend.
Eine umfangreiche Tagesordnung stand an. Um 14:40 Uhr eröffnete die Vorsitzende Astrid Schulz nach einigen Warteminuten die Versammlung mit der Mitteilung, dass das bisherige Mitglied, Brunhild
Loewe, aus gesundheitlichen Gründen aus dem Seniorenbeirat ausgetreten ist. Als Nachrückerin stand Ursula Rohwer zur Verfügung. Sie erklärte sich bereit, das Mandat anzunehmen. Da Brunhild Loewe
die Aufgabe als Schriftführerin innehatte, erklärte sich das Mitglied Hansjürgen Rohwer bereit, bis zur anstehenden Wahl des Seniorenbeirates diese Aufgabe kommissarisch zu übernehmen.
Da wegen der Verhinderung von Timm Heinrich die TOP 2 und 3 entfielen, bedankte sich das Mitglied Klaus Asmussen beim Bürgermeister für die schnelle und großzügige Unterstützung des Seniorenbeirates durch die Zurverfügungstellung von Tablets für die aktiven Mitglieder.
Eine Einführungsschulung durch die ArGe der Seniorenbeiräte konnte bisher nicht durchgeführt werden.
Anschließend berichtete Astrid Schulz von ihrer Teilnahme an den Sitzungen des Bauausschusses, des Kulturausschusses sowie an der Sitzung der Gemeindevertretung.
Danach wurde der Bürgermeister zu dem neuen Baugebiet „Norderlück“ befragt. In seiner umfangreichen Beantwortung waren die Auswirkungen der Erschließung dieses Baugebietes auf die Situation auf Kindergarten, Kita und Grundschule. Nach Informationen von EDEKA hat der Markt noch Reserven für eine verstärkte Kundenzahl.
Ein weiteres Schwerpunktthema war die Problematik für die Senioren durch ein fehlendes Raumangebot für Seniorensport sowie für kleine und größere Veranstaltungen. Durch die vertragliche Nutzungsregelung mit der OGATA steht die AuLa für Seniorenveranstaltungen bisher nicht zur Verfügung. Der Bürgermeister machte die Zusage, sich für die Lösung dieser Frage einzusetzen.
Um 16:00 Uhr beendete Astrid Schulz die Sitzung.
31.12.2014 - Jahresbericht 2014 des Seniorenbeirates Langballig
07.08.2014 - Zweitagesfahrt nach Bremen und Worpswede
21.05.2014 - Seniorenausflug zur Nordseeinsel Mandö
19.03.2014 - Informationsfahrt zum Landtag nach Kiel
10.03.2014 - Der Trauerfall - Information und Leitfaden
17.02.2014 - Frühjahrs-Tombola des Seniorenbeirates Langballig
13.12.2013 - Weihnachtsfeier
09.11.2013 - Jahresbericht 2013 des Seniorenbeirates Langballig
07.11.2013 - Arge-Sitzung in Langballig
22.10.2013 - Vortrag der Verbraucherzentrale "Die Qual der Wahl..."
18.08.2013 - Emslandfahrt
22.04.2013 - Vortrag "Betrüger auf Kaffeefahrten"
11.02.2013 - Seniorentreffen
07.11.2012 - Mitgliederversammlung der Arge Seniorenbeiräte SL-FL
22.10.2012 - Diavortrag von Charlotte und Lasse Bachmann
04.10.2012 - Aktivitäten 2012
25.07.2012 - Seniorenfahrt nach Norstedt