E-Mail: info@senioren-langballig.de
Sie haben Lust und Freude an einem Ehrenamt und sind über 60 Jahre alt?
Für die geplante Neuwahl des Seniorenbeirates suchen wir Bewerber.
Unsere Vorsitzende Astrid Schulz Tel. 04636 1367 freut sich über Ihr Interesse.
Leider hat die Corona-Lage in der zurückliegenden Zeit keine öffentlichen Aktivitäten ermöglicht. Wenn wir aber die aktuelle Entwicklung in unserer Region betrachten, ist ein vorsichtiges Pläneschmieden doch schon möglich. Daher hat unsere Vorsitzende Astrid Schulz sich um eine Wiederaufnahme des Seniorensports bemüht und hat eine Kooperation mit dem TSG Grundhof initiiert, weil die bisherige Trainerin Rita Felicius diese Aktivität nicht mehr ausführen konnte. Somit wurde vereinbart, dass die Trainerin des TVG Christiane Micheel künftig den Seniorensport in Langballig leiten wird. Allerdings erfolgt eine kleine Änderung. Anstelle der Direktzuwendung für die Trainerin melden sich die Teilnehmer direkt als Mitglieder des TVG an, um die volle versicherungstechnische Absicherung zu haben. Der Mitgliedsbeitrag beträgt dann 12,00 Euro monatlich. Der Seniorensport findet voraussichtlich ab 18.04.22 montags von 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr im Feuerwehr-/Bürgerhaus statt. Interessenten/innen ab 65+ können sich im Bürgerbüro Langballig anmelden. Sie werden dann rechtzeitig über den Beginn der Übungsstunden informiert.
Weiterhin ist vorgesehen, den Senioren/innen im Raum Langballig in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Seniorenbeiräte im Kreis Schleswig-Flensburg eine Tablet-/Smartphone-Schulung anzubieten. Auch hierzu können sich die Interessenten/innen im Bürgerbüro Langballig eintragen lassen. Ort und Zeit der Schulung wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
MACH MIT – in diesem Sinne grüßt Sie der Seniorenbeirat Langballig.
Der Seniorenbeirat Langballig informiert
Neben der Hauptaufgabe, der Gemeindevertretung Vorschläge und Anregungen zur Verbesserung der Lebensumstände in der Gemeinde zu geben, waren dieses interessante Aufgaben für den Seniorenbeirat. Zu Planungen und Diskussionen treffen wir uns mindestens 4 bis 6 mal im Jahr, um uns abzustimmen und neue Gedanken für weitere Veranstaltungen und Anregungen zu sammeln.
Bei Treffen mit der Arbeitsgemeinschaft der Seniorenbeiräte im Kreis Schleswig-Flensburg erfahren wir, was politisch in der Entwicklung ist und welche Ideen andere Seniorenbeiräte entwickeln, um Verbesserungen für Senioren in deren Gemeinden zu schaffen oder welche Veranstaltungen sie für ihre Senioren planen.
Auch Treffen auf Landesebene sind im Jahresplan inbegriffen. Dort bekommen wir Informationen über Ideen und Entwicklungen für die sich der Landesseniorenrat einsetzt und was er auf politischer Ebene umsetzen kann und wird.
Für diese Aufgaben benötigt der Seniorenbeirat gute Mitstreiter. Leider haben sich zur aktuellen Seniorenbeiratswahl 2020 nicht genügend Senioren gefunden, die sich dieser Aufgaben widmen wollen. Es ist bedauerlich, dass sich bei über 500 Senioren in der Gemeinde Langballig nicht 7-8 Senioren gefunden hatten, die diese Aufgabe tragen mochten und sich zur Wahl zum Seniorenbeirat zu stellen. Daher musste die Wahl verschoben werden. Ein neuer Termin wird festgesetzt und so lange wird der alte Seniorenbeirat die Arbeit im Hintergrund trotz Pandemie fortsetzen. Wir rufen daher alle 60+ Bewohner auf, sich zur Mitarbeit in diesem wichtigen Ehrenamt zu stellen und sich beim nächsten Wahltermin zu bewerben.
Geplant waren folgende Veranstaltungen:
100 Jahre Grenzziehung Deutschland - Dänemark,
Informationsaustausch über Demenz,
Pflegestützpunkt im Kreis Schleswig-Flensburg ,
4 bis 6 mal ein Spielenachmittag,
Ein Frühlings- und ein Weihnachtsfrühstück gemeinsam mit dem Kulturausschuss zu veranstalten
Ein Tagesausflug nach Wesselburen ins Kohlmuseum
Diese mussten aufgrund der Pandemie ausfallen und wir werden die Themen zu gegebener Zeit nochmals aufgreifen.
Astrid Schulz
-Seniorenbeiratsvorsitzende-
In der Rubrik Aktuelles erhalten Sie Informationen über den Seniorenbeirat und einen Überblick, wo und wann die nächsten Aktivitäten / Veranstaltungen stattfinden.... mehr
Hier finden Sie die Mitglieder des Seniorenbeirates sowie die Satzung und Geschäftsordnung.
Hier finden Sie Berichte von Aktivitäten des Seniorenbeirates. Wenn Sie auf das PDF-Symbol klicken, wird die Datei zum Lesen geöffnet. Das gleiche gilt für die Protokoll-Dateien, in denen Inhalt und Ergebnis der Sitzungen des Seniorenbeirates festgehalten sind.
Wir möchten Sie ermuntern, aktiv an der Arbeit des Seniorenbeirates mitzuwirken.
Teilen Sie uns Ihre Anregungen oder Kritik mit. Dazu nutzen Sie unser Kontaktformular
oder Sie stellen Ihre Meinung zu aktuellen Vorgängen oder Themen zur Diskussion.
Wir hoffen, dass Sie dieses Forum aktiv nutzen und freuen uns auf
Ihren nächsten Besuch.
argesenioren-sl-fl.de